SHIATSU
MASSAGE AUF DER GRUNDLAGE DER TRADITIONELLEN
CHINESISCHEN MEDIZIN (TCM)
SHIATSU
Shiatsumassage ist in der traditionellen fernöstlichen
Weltanschauung und Gesundheitslehre verwurzelt und betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Gesundheit wird dabei als dynamisches
Gleichgewicht gesehen, welches dann besteht, wenn der Mensch mit sich und seiner Umwelt im Einklang ist und die Lebensenergie, das Ki oder Qi ungehindert fliessen kann.
Eine länger andauernde Abweichung von diesem
Gleichgewicht bewirkt eine Störung des
Energieflusses
und kann
Selbstregulierungs-Mechanismen
beinflussen. Erste Anzeichen dafür können
Schlafstörungen, psychische
Verstimmungen
oder
Verspannungs-Schmerzen
sein. Bei solchen ersten Signalen, wie auch bei stärkeren
Beschwerden wie Krankheit und Lebenskrisen, vermag
Shiatsu intensive, positive Impulse zu geben.

Das Wort "shi" bedeutet im Japanischen "Finger" und "atsu" bedeutet Druck. Durch Shiatsu werden die gesunden Kräfte des Körpers auf physischer und seelischer (und somit auf geistiger) Ebene wiederhergestellt, unterstützt und gestärkt.
Durch achtsame und angemessene Berührung wird der Energiefluss wiederhergestellt und Blockaden werden aufgelöst. Gleichzeit wird ein Bewusstwerden der Körperempfindung ermöglicht und Ressourcen, sowie Regeneration des Körpers werden gefördert.
